Fortbildungen für Therapeut:innen

für die Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.

Optionen zeigen

Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen

in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

So, 15. Juni 2025

Das Seminar dient der theoretischen und praktischen Einführung in die Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die PNF-Methode, die sich durch die …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dysarthrophonie, Neurologie, Neurophysiologische Behandlung (PNF)
ProLog WISSEN
Volker Runge

Mutausbrüche“ für die Therapie bei selektiven Mutismus im Kinder und Jugendalter

Der Praxisworkshop richtet sich an alle Neuinteressierten mit wenig Vorwissen zum Thema selektiver Mutismus (SM) im Kindes- und Jugendalter.

Mo, 16. Juni 2025

„Mutausbrüche“ Praxisworkshop für die Therapie bei selektiven Mutismus im Kinder- und Jugendalter  Der Praxisworkshop richtet sich an alle Neuinteressierten mit wenig Vorwissen zum Thema selektiver …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Mutismus und Autismus
LOgoBEDA Seminare
Carolin Schröter

Warum sprichst du nicht, zu Hause geht es doch!?

Mo, 16. Juni 2025

Jedem von uns hat es schon einmal die Sprache verschlagen, doch meist erholt man sich davon rasch und findet wieder in die Kraft. Bei selektivem …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS)
Heimerer Akademie
Pia Zucht

Trachealkanülen-Management bei Spontanatmung und bei invasiver Beatmung

Mo, 16. Juni 2025 bis
Di, 17. Juni 2025

Tracheotomierte (und invasiv beatmete) Patientinnen und Patienten sind aufgrund der (langzeit)gecufften Trachealkanülen (TK) oft mit großen Einschränkungen ihrer Lebensqualität konfrontiert. Eine mündliche Kommunikation fällt fast …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Trachealkanülenmanagement
Heimerer Akademie
Hans Schwegler

LoMo - Besonderheiten in der Kommunikation von Menschen mit ASS: Verbal Behavior kurz vorgestellt

Mo, 16. Juni 2025

NEU! In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer eine erste Darstellung der Kommunikationsfunktionen, wie sie B.F. Skinner 1957 in seinem Buch Verbal Behavior beschrieben hat. Die …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Mareike Greiler

LoMo - Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Mo, 16. Juni 2025

Ein effizienter Hustenstoß hat für Dysphagiepatient:Innen eine lebenssichernde Funktion. In dem Online Seminar „Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie“ beschäftigen wir uns neben der Anatomie des Hustens …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Loguan
Yasemin Milutinovic

LoMo - VED vs. phonologische Störungen

Mo, 16. Juni 2025

Sind sie denn immer voneinander zu trennen? Oder sind es nur Anteile, die es am Ende ausmachen? Die verbale Entwicklungs Dyspraxie ist für die meisten …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen
Loguan
Daniel Borgert
komet: Kommunikationsbuch

#Anzeige

Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen

Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik

Mo, 16. Juni 2025

Therapie von Sprachentwicklungsstörungen speziell im Bereich Syntax und Semantik werden mit Hilfe von realen und digitalen Therapiemethoden für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren konkret-praktisch …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching, digitale Medien, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Elisabeth Wildegger-Lack

Präpositionen sind keine Grammatik

Di, 17. Juni 2025

Seminarbeschreibung Wo sie wirklich hingehören und was sie am Ende vielleicht doch mit der Grammatik zu tun haben, erfahrt ihr in diesem Seminar. Wir schauen …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Logomania
Ann-Kathrin Schäfer

SI-BAKIS Grundlagen

Sensorische Integration: eine Basis der kindlichen Sprachentwicklung – Grundlagen

Di, 17. Juni 2025

Grundlagenwissen zur Sensorischen Integration Kennenlernen der drei Basiswahrnehmungssysteme (taktil, propriozeptiv, vestibulär) Darstellung der Zusammenhänge zwischen Entwicklung der Basissysteme und sprachlichen Fähigkeiten Vorstellung eines aktuellen Fallbeispiels …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
TherAkademie
Katja Ebeling

Dysgrammatismus - Morphologie:

Diagnostik und Therapie mit dem PLAN

Di, 17. Juni 2025 bis
Do, 19. Juni 2025

In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der morphologischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
ProLog WISSEN
Jeannine Schwytay
Arbeitsbuch Aphasie: Materialien für die Sprachtherapie und für zu Hause

#Anzeige

Elternberatung bei Mehrsprachigkeit

Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung

Di, 17. Juni 2025

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder kompetent unterstützen können. Wir besprechen Herausforderungen und Sorgen von Familien mit …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Kindersprache, Late Talker
ProLog WISSEN
Merve Baser

Fibromyalgie - Basic

Mi, 18. Juni 2025

Hier kümmern wir uns um grundlegendes Basiswissen, das für die klientenzentrierte Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie unerlässlich ist. Wichtige Bausteine darin sind die zeitliche Organisation …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Orthopädie und Traumatologie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Orthopädie und Chirurgie
ErgoWebinar
Ann-Kathrin Blank

Demenz-Angehörigenarbeit

Mi, 18. Juni 2025

Bei einer demenziellen Erkrankung ist der Einbezug und Beratung der Zugehörigen elementar. Gerade pflegende Angehörige sind erheblich von der Demenz mitbetroffen und großen Belastungen ausgesetzt. …

Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Coaching und Beratung, Demenz und Erkrankungen der Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie, Evidenzbasierte Therapieverfahren, Neurologie und Geriatrie
ErgoWebinar
Silke Ehrlich

Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1

Theoretische Grundlagen und Körperübungen

Do, 19. Juni 2025 bis
So, 22. Juni 2025

Menschliche Entwicklungsprozesse bauen aufeinander auf, wobei sensomotorische, kognitive und sprachliche Fähigkeiten parallel erworben werden, mit der zunehmenden Reifung des ZNS einhergehen und einander bedingen. Durch …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Mehrfachbehinderung und Cerebral-Paresen (CP), Myofunktionelle Therapie (MFT)
ProLog WISSEN
Ingrid Diepolder, Sônia Padovan Catenne

Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)

Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

Do, 19. Juni 2025 bis
Sa, 21. Juni 2025

Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz – viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe – viele verschiedene …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Dyslalie und Artikulationsstörungen, Dyspraxie/Sprechapraxie, Kindersprache
ProLog WISSEN
Kerstin Schauß-Golecki

"Manuelle Stimmtherapie nach Gabriele Münch" - Teil 1 und 2 - Seminarpaket

Do, 19. Juni 2025 bis
So, 22. Juni 2025

Die Manuelle Stimmtherapie von Gabriele Münch ist das Original der manualtherapeutischen Arbeit in der Logopädie. Entwickelt in den 1990ern dient das Konzept der Diagnostik und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Stuttgart
Stimmstörungen, Stimmtherapie
Heimerer Akademie
Pete Guy Spencer

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET)

Fr, 20. Juni 2025 bis
Sa, 21. Juni 2025

Dieses Seminar vermittelt dir Sicherheit in der Therapie bzw. in täglichen Essenssettings, wie Kinder an eine entspanntere, kommunikative und zugleich effektive Nahrungsaufnahme herangeführt und Eltern …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Leipzig
Führungsmanagement, Fütterstörung und Sondenentwöhnung
Heimerer Akademie
Susanne Renk
Mach die Klappe auf - Zuhause: Bildkarten zur Sprachförderung (Mach die Klappe auf / Bildkarten)

#Anzeige

LRS und AVWS

Aus der Praxis für die Praxis

Fr, 20. Juni 2025 bis
Sa, 21. Juni 2025

Das Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die im Dschungel der Materialien zur Diagnosestellung und anschließenden Therapieplanung und -durchführung einen konkreten Wegweiser benötigen. Es ist …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Köln
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Lerntherapie, Lese-Rechtschreibschwäche (LRS, Dyslexie)
ProLog WISSEN
Sylvia Klein

Sehen bei Kindern

Visuelle Störungen erkennen und erfolgreich im Netzwerk managen

Fr, 20. Juni 2025

Störungen des Sehens können sich in Form von leichten Anstrengungsbeschwerden bis hin zu manifesten Störungen wie z. B. Schielen zeigen. Zur Prüfung von Sehfunktionen gibt …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Diagnostik und Befundung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Michaela Friedrich

Alles Anders: Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum

Sa, 21. Juni 2025

NEU! Bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum treten bereits früh sehr spezifische Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation auf. Die Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum wird von Einflüssen der …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Loguan
Kristin Snippe
Aphasie: Wege aus dem Sprachdschungel (Praxiswissen Logopädie)

#Anzeige

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Therapie im Vorschulalter

Sa, 21. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! Im vierten Teil werden Grundsätze und …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Susanne Mathieu

Wahrnehmungstraining über das Ohr. Auditive Störungen erkennen, beachten und ein Therapieansatz.

Sa, 21. Juni 2025

Die Tomatis®-Therapie ist ein spezielles Verfahren, das bei Menschen jeden Alters Anwendung finden kann. Durch den Einsatz von speziell aufbereiteter Musik, meist Mozart oder gregorianische …

Logopädie-, Ergotherapie-, Physiotherapie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Erfurt
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Diagnostik und Befundung, Angrenzende Bereiche (Ergotherapie), Angrenzende Bereiche (Physiotherapie)
N.E.T.Z. Fortbildungszentrum Erfurt
Claudia Krüger

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Eva Graf

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Stefanie Fisch

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Claudia Dürmüller

Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger - Supervision

So, 22. Juni 2025

Dies ist ein Seminar des Fachtherapeuten Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger und nur im Rahmen des Fachtherapeuten buchbar! An zwei Supervisionstagen stellen Sie Ihre …

Logopädie-Fortbildung
Präsenz-Fortbildung in Ulm-Wiblingen
Sprachentwicklungsstörung (SES)
Loguan
Susanne Mathieu

Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen

Mo, 23. Juni 2025

Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt ist die Auswirkung verschiedener kognitiver Störungen auf …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Angehörigenarbeit und Beratung, Demenz und demenzielle Syndrome, Diagnostik und Befundung
ProLog WISSEN
Maria-Dorothea Heidler
Der Beobachtungsbogen Sprachentwicklung von 1–6 Jahren: Mit Infos und Förderideen – auch für Deutsch als Zweitsprache (Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke)

#Anzeige

LoMo - Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung

Mo, 23. Juni 2025

Constraint Induced Aphasia Therapy (CIAT): Hintergrund und Durchführung. Für nur eine sehr geringe Anzahl von Aphasie-Therapiemethoden liegen qualitativ hochwertige Belege dafür vor, dass sie wirksam …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Neurologie
Loguan
Holger Grötzbach

LoMo - Aufrichteentwicklung / posturale Stabilität und orofacialer Bereich - gegenseitige Beeinflussung und ihre Bedeutung für Logopädie (und Physioth

Mo, 23. Juni 2025

NEU! Sowohl während der Entwicklung des Kindes als auch lebenslang nimmt das Vorhandensein und die Qualität von posturaler Stabilität Einfluss auf die orofaciale Entwicklung, Haltung …

Logopädie-Fortbildung
Online-Fortbildung
Kindersprache
Loguan
Silke Roddewig